am meisten angesehen - Samedan - Piz Padella - Samedan |

Piz Padella785 x angesehenBlick zu unserem ziel. Noch ist die Felskuppe weit entfernt.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Alp Munt732 x angesehenIn Samedan bekannt als die Freihütte. (weil sie das Refugium von Herrn Frei ist)
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Alp Munt mit Piz Padella717 x angesehenAlp Munt heisst einfach nur "Hügelalp" Und tatsächlich steht sie in einer Umgebung, die durch die Erosion der Gletscher in der Eiszeit wie ein Hügel wirkt. Ganz im Gegensatz zu der Felskuppe des Padella, die damals aus der Gletscherzunge hervorragte, und typische Verwitterungsspuren eines Sedimentes aufweist.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Piz Padella663 x angesehenNochmals unser Ziel vor Augen: der Piz Padella. Wobei der eigentliche Gipfel von hier aus noch nicht zusehen ist. Der Gipfel ist eine kleine Erhebung leicht hinter der hier Sichtbaren Felskappe.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Piz Ot639 x angesehenDer Piz Ot . Im Vordergrund die Kuhle von Panau.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Berninagebiet539 x angesehenBlick vom Einstieg in unsere Tour gegen die Berninaberge. Immer wieder ein schönes Bild.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Rosatschmassiv504 x angesehenDas Dreigestirn des Rosatsch durch den Lärchenwald obehalb von Samedan gesehen. Rosatsch kommt aus dem vorlateinischen Wort "Rosa" was soviel wie Gletscher bedeutet. Eine Kindheitserinnerung meinerseits: Unter dem Piz Mezdi hatte es noch Gletscherfelder. und auch unter dem Piz San Gian war das Eisfeld deutlich grösser.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Ausblick497 x angesehenBlick über die Samedaner Ebene mit den Bergen des Bernina im Hintergrund. Die "geschundene" Ebene im Vordergrund ist der Golfplatz mit all den Sandbunkern, Teichen und Greens.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Wanderweg im Lärchenwald494 x angesehenDas erste Stück führt durch einen Lärchenwald. Der weg ist Steil und an dem Hang ist es oft heiss. Dafür gewinnt man unheimlich schnell an Höhe.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Corvatsch473 x angesehenDer Piz Corvatsch umrahmt von einer Lärche. Auf den Aussichtsberg führt vom Weiler Surlej bei Silvaplauna eine Seilbahn über die Mittelstation die Corvatschbahn.
Der Wander beschrieb auf den Piz Padella
|
|

Piz Mezzaun466 x angesehenDer Piz Mezzaun oberhalb von La Punt sieht vom Samedaner Hang aus bei weitem nicht so attraktiv aus, wie vom Albulatal oder von La Punt und Madulain her gesehen.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Berninabergen454 x angesehenSehenswert ist dieses Bild, weil hier die drei selten genug sichtbaren Berge Bellavista und Piz Zuppo und zu sehen sind. Der Blick auf sie ist häufig von anderen Bergen im Vordergrund verdeckt.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Das Rosatschmassiv451 x angesehenDer Tote und der lebendige Lärchenast als Umrahmung haben mich besonders fasziniert.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Wandern zum Padella451 x angesehenAuf dem Weg zum Piz Padella hat man immer wieder einen faszinierenden Blick auf den Piz Ot. Allerdings - am Schönsten präsentiert er sich vom Spitz des Padella aus.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Piz Muragl450 x angesehenDer Piz Muragl von Samedan aus gesehen.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Kamin448 x angesehenDas letzte Stück des Weges auf den Piz Padella führt durch einen Kamin mit schroffen, weit aufragenden Felsen zu beiden Seiten des Zick Zack Weges. Die Schroffen Felsen kann man hier sehen. Was man leider nicht so gut sieht, wie enervierend Steil dieser Letzte Abschnitt ist, wenn man bereit über 1'000 Höhenmeter hinter sich hat.
Den Beschrieb der Tour auf den Piz Padella
|
|

Licht432 x angesehenImmer wieder der Piz Ot in ganz speziellem Licht.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|

Pontersina429 x angesehenDie Gemeinde Pontresina vom Piz Padella aus. Das silberne Band ist der Flaz, der das Val Bernina entwässert.
Den Beschrieb der Tour auf den Piz Padella
|
|

Ostgipfel des Padella420 x angesehenEine Wandrerin traversiert unter dem Bedrohlich wirkenden Ostgipfel des Piz Padella.
Den Beschrieb der Tour auf den Piz Padella
|
|

Baumstrunk und Lärche418 x angesehenmit Lärchenwald und schönen Bergwiesen Garniert ergibt sich ein Engadiner Idyll der Spitzenklasse.
Den Beschrieb der Wanderung auf den Piz Padella
|
|
52 Dateien auf 3 Seite(n) |
1 |
|