am meisten angesehen - Chalandamarz 2008 in Samedan |

Senn und Zusenn1533 x angesehenDie beiden Leiter der zwei "Kuhherden" des Chalandamarz in Samedan.
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

SĂ€nger1528 x angesehenPortrait eines SĂ€ngers
Chalandamarz Brauchtum im Engadin
|
|

Der Chor1378 x angesehenDie 1. Stimme (die kleinen) wÀhrend des Liedvortrages auf dem Plazzin Samedan.
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Peitschenknall1355 x angesehenDer Peitschenknall ist eigentlich ein Ăberschallknall der Peitschenschnur, deren Bewegung sich gegen vorne auf bis zum zweifachen der Schallgeschwindigkeit steigert.
Auf diesem Foto sieht man noch die Dunstwolke die beim durchbrechen der Schallmauer entsteht (links vom kassier, der Geisselt).
Chalandamarz Brauchtum im Engadin
|
|

SĂ€ngerknaben1346 x angesehenNun - vielleicht nicht ganz - trotzdem wird mit Leib und Seele gesungen.
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Geisseln1309 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Der 1. Senn dirigiert1289 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Peitschen1278 x angesehenDas Bild hat fĂŒr mich etwas kraftvolles. Drum ist es hier drin, obwohl beide Akteure den RĂŒcken zudrehen.
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Den Winter vertreiben1276 x angesehenMit den Peischen sollen die bösen Geister des Winters und (frĂŒher) des alten Jahres vertrieben werden.
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

der 2. Senn dirigiert1266 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Knaben1249 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Der Chalandamarz Tross1239 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Hirte1234 x angesehenChalandamarz Brauchtum im Engadin
|
|

Umzug beim BĂŒgl da la nina1202 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklĂ€rt
|
|

Umzug in den Gassen1197 x angesehenMit dem kleinen Zuber, der der Senn trÀgt werden Gaben von den Dorfbewohnern gesammelt, die mit krÀftigem Schellengeleut erbettelt werden
Den Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Peitschen1182 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Geisseln1182 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Vachas1156 x angesehen"vachas" sind auf Romanisch KĂŒhe. Ein mal im Jahr - am Chalandamarz werden die Jungs zu KĂŒhen gemacht, und mit Kuhglocken behĂ€ngt.
die Geschichte des Chalandamarz - Brauches
|
|

Die BasssÀnger1156 x angesehenChalandamarz: Beschreibung des Brauches
|
|

Chalandamarz1152 x angesehenChalandamarz Brauchtum im Engadin
|
|
153 Dateien auf 8 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
|