am meisten angesehen |

Piz Campasc1061 x angesehenDer Piz Campasc spiegelt sich in einem der vielen Tümpel die auf dem vorgelagerten Giuf zu dutzenden zu finden sind. Das Wort "giuf" kommt aus dem rätoromanischen und bedeutet "Joch".
Beschrieb zur Bergtour oder Wanderung auf den Piz Campasc
|
|

Rhätischer Mohn - Papaver rhaeticum Alpinum1060 x angesehenDer gelbe Alpenmohn - Papaver Alpinum subsp. rhaeticum oder eben Rätischer Mohn wächst anscheinend nur an ganz wenigen stellen. In der Schweiz nur sogar nur hier. Ich kann bestätigen, dass ich die Pflanze bisher noch nirgends anders beobachtet habe, und dass auch hier nach eine Aare damit bewachsen war, und dann war sie aus der Vegetation verschwunden.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
|
|

Der 1. Senn dirigiert1058 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklärt
|
|

Peitschen1056 x angesehenDas Bild hat für mich etwas kraftvolles. Drum ist es hier drin, obwohl beide Akteure den Rücken zudrehen.
Den Chalandamarz Brauch erklärt
|
|

Bach in grün1054 x angesehenEin Bächlein schlängelt sich durch satte Wiesen.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Val Bever1053 x angesehenIm unteren Teil ist das Val Bever noch bewaldet. Dies ändert sich aber dann mit der Zeit.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
|
|

Gaden1053 x angesehenEin Gaden ausserhalb von Grevasalvas. Gebaut im typischen Bergeller Stil.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Fenster1051 x angesehenAltes Holzfenster in Guarda
|
|

Blutpflaume (Prunus cerasifera Nigra)1050 x angesehenDieses Rosengewächs ist vermutlich aus kreuzungen verschiedener Kirschpflaumen hervorgegangen. Die früchte des Baumes sind essbar und wohlschmeckend, enthalten allerdings einen giftigen Kern (wie eigentlich Kernobst im allgemeinen) Vermutlich ist die Frucht des baumes das, was meine Freundin als "Palögali" bezeichnet...
Die diskussion die unten steht, kommt daher, dass ich diese Blüten erst einer Kirschform zugeordnet hatte.
|
|

Blick auf Plaun Vadert1049 x angesehenPlaun Vadert (romanisch: Ebne des Gletschers) ist eine seltsame Ebene, die von Steinen und Sanden und vielen kleinen Bachläufen dominiert wird. Es kommt einem der Verdacht, dass hier in geologisch junger Zeit ein Flacher See war, der durch Schutt von den Bergen ausgefüllt wurde. Für ein Relikt eines Gletschers erscheint mir die Struktur viel zu flach. Aber hier müsste man einen Geologen fragen....
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

Den Winter vertreiben1049 x angesehenMit den Peischen sollen die bösen Geister des Winters und (früher) des alten Jahres vertrieben werden.
Den Chalandamarz Brauch erklärt
|
|

Saftiges Wiesland1045 x angesehenBlick von Grevasalvas Richtung Sils über eine herrlich saftige Wiese.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

der 2. Senn dirigiert1044 x angesehenDen Chalandamarz Brauch erklärt
|
|

Umrahmter Margna1044 x angesehenDer Margna Umrahmt von Lärchen.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Detail Giebelloch1043 x angesehenDas Giebelloch wurde an eher bäuerlichen Profanbauten zur luftzirkulationsoptimierung (what a word!) an der schmalseite des Hauses direkt unter dem First angebracht.
|
|

Chamanna Jenatsch1042 x angesehenDie Chamanna Jenatsch passt in dieser Extremweitwinkelaufnahme ganz Hervorragend zusammen mit dem Piz taunter Ovas aufs Bild.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
|
|

Unterstand1041 x angesehenIm Dunkel des Felsen gibt es einen Mauerresten. Vermutlich als Wetterschutz für den Hirten einst errichtet.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Val Bever und Beverin dazu1039 x angesehenIm Hochformat nochmals dasselbe Panorama wie vorhin, mit Piz Dschimels, Piz da las Blais und Piz Mez mit Blickrichtung Osten.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
|
|

Langzeitbelichtung1037 x angesehenMit ganz geschlossener Blende sieht man schön, wie das Wasser fliesst.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Abendstimmung1031 x angesehenDie Abenstimmung in den Bergen ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Hier sonnt sich die Fuorcla D' Agnel mit Piz Surgonda und Piz Agnel im letzen Sonnenlicht des Tages.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
|
|
2205 Dateien auf 111 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|