am meisten angesehen |

Oberengadin924 x angesehenBlick Richtung Norden. Der Piz Julier überragt das Panorama. Im Mittelgrund der Silvaplanersee und vorne Margun
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Lej da la Tscheppa halbgefrohren.921 x angesehenDiese Aufnahme findet man auch im Album "Winter im Engadin". Obwohl sie ja eigentlich im Frühling, wenn nicht gar fast schon im Sommer entstanden ist. Auf fast 2800m dauert der Winter halt etwas länger. Ich finde die Farben so faszinierend, dass ich es hier nochmals zeige.
den Bericht zur Wanderung zum Lej da la Tscheppa lesen
|
|

Wildbeobachtung921 x angesehenAuch im Fextal kann man Wild beobachten. Mir hat es eigentlich die einsame kleine Lärche angetan. Leider lungerten darunter Leute rum. Zwei Herren beim Sonnenbaden und eine Dame mit Feldstecher. Da wurde mir klar, dass ich das Foto machen sollte, und einfach den Titel etwas modifizieren muss...
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

Bergbach919 x angesehenEin Bergbach vor Grevasalvas ergiesst sich gegen den Silsersee.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Wurzel und Landschaft917 x angesehenNochmal die Wurzel, diesmal nicht freigestellt, sondern im Kontext der Landschaft. Im Hintergrund die Alp Muot Selvas.
Eine Frage habe ich dazu allerdings: Wie kommt die Wurzel eines offensichtlich recht kapitalen Baumes so weit über die Baumgrenze?
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

Pontresina916 x angesehenBlick auf Pontresina im Querformat. An dieser Stelle gibt eine Felskante den Blick fantastisch frei.
|
|

Beverin915 x angesehenBlick auf den Beverin. Hier sind wir bereits wieder zwischen Spinas und Bever.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
|
|

Tannenhäher914 x angesehenDer Tannenhäher ist ein Rabenvogel. Obwohl er sehr gross ist (bis 35 cm) ist er sehr scheu, und man braucht schon eine recht grosse Brennweite und Geduld, um ihn vor die Linse zu bekommen. Wenn sie einen bemerken können Sie lange auf hohen baumwipfeln ausharren.
Er lebt vornehmlich in Nadebaumreichen Wäldern. Somit ist das Engadin für Ihn prädestiniert.
|
|

Silsersee und Grevasalvas909 x angesehenDer Piz Grevasalvas oberhalb vom Silsersee. die Zunge die in den See ragt ist die Halbinsel Chastè.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

908 x angesehen
|
|

Superconstellation906 x angesehendie Lockheed Superconstellation ist eines der beliebtesten Flugzeuge der Fluggeschichte. Nach meinem Wissensstand existieren noch deren 7 Flugtüchtige Modelle. Von denen drei noch Passagiere aufnehmen dürfen, von denen eine in Europa, genauer gesagt in Basel Mulhouse stationiert ist. Und diese kam nach Samedan. Diese erste Flugzeug, dass nonstop transatlantikflüge duchführen konnte, ist ein absoluter Liebling des Publikums. Interessant ist, dass sie pro flugstunde 50 Liter (!) öl verbraucht.
|
|

Der Zusenn beim Dirigieren906 x angesehenInformationen zum Chalandamarz
|
|

906 x angesehen
|
|

Oberengadin906 x angesehenTypisches Oberengadiner Idyll. Gesehen bei Grevasalvas Richtung Südost
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Hirten beim Gesang905 x angesehenChalandamarz Brauchtum im Engadin
|
|

Chalandamarz 2007 Peitschen903 x angesehenMehr infos zum Chalandamarz. DER Brauch im Engadin
|
|

903 x angesehen
|
|

Piz e Nüvla903 x angesehenVolke und Spitze - Der Piz Lagrev Gruppiert mit einer Schönwetterwolke...
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Val Fex902 x angesehenNochmals ein Blick von zuhinterst hinaus ins val Fex. Das Massiv im Hintergrund ist der Nordhang des Engadin.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

Dorfkirche von Samedan901 x angesehen
|
|
2205 Dateien auf 111 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
18 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|