Engadin Fotos, Bilder und Bergwanderungen

SarDuri' s Epics - Engadin Electronic Picture Poem Page
am meisten angesehen
IMG_4440.jpg
Beverin1349 x angesehenDer Bergbach, der das Val Bever sein eigen nennt, heisst Beverin. Hier bei seiner gemächlichen Tour durch den Wald.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
IMG_6247.jpg
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus Alpestris)1345 x angesehenWie ich finde ein sehr schönes Exemplar. Vermutlich gerade erst erblüht. Die giftige Pflanze liebt kalkhaltige Böden und ist im Alpenraum weit verbreitet.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
IMG_7963.jpg
Geissenpeter1342 x angesehenEine kleine Bronzefigur (nur ca. 30 cm hoch) steht im Garten vom Hotel Sonne. Die Wirtin, frau Witschi hat nach eigenen Angaben die Figur von einem Appenzeller Künstler erworben, deren Namen sie aber nicht mehr weiss.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
IMG_7543.jpg
Steinrüfe1342 x angesehenDer Weg wendet mitten in einem Steinschlag, der von Muot' Ota hinunter gedonnert sein muss. Dies muss allerdings schon viele hundert Jahre her sein, so wie es aussieht. Das Riesige Geröll bildet so etwas wie eine Talbarriere. Hier mit Blick darüber hinweg talauswärts.
IMG_6259.jpg
Bayerisches Enzian1341 x angesehenAusser Frage steht: Dies ist eine Enzianart. Vermutlich - ja sogar höchstwahrscheinlich ist es ein Bayerisches Enzian (Gantiana Bavarica L.), das sich in die Schweiz verirrt hat... Es ist, wie die meisten Enziane geschützt und wird in der Schweiz sogar als potentiell gefährdet eingestuft.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
IMG_2320.jpg
Saftige Magerwiesen1340 x angesehenIm Juni ist das Engadin voll saftiger Magerwiesen. Sie enthalten so viele unterschiedliche Blumen, dass sie in allen Farben Leuchten. Hier eine Gelblastige Variante.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
IMG_7551.jpg
Geröll1335 x angesehenFast schon wie ein Erratischer Block wirken die Riesigen Felsen im hinteren Teil des Tales. Die Fedozbesucherin hat sich einen Gemütlichen Ort zur Pause gesucht. Sie ermöglicht uns, die Grösse des Steins in einem richtigen Verhältnis zu sehen.
IMG_7953.jpg
Val Fex Platta1333 x angesehenEine Häuserfront aus Stein in Fex Platta.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
IMG_2324.jpg
neben Sils1326 x angesehenHinter dem Industriegebiet von Sils findet man dieses Flecklein. Am Ende dieser Lichtung muss man sich entscheiden: Nehme ich den Weg unten durch den Talboden, zwar der Strasse entlang, dafür mit ein paar schönen ausblicken auf Sils (wie wir dies taten), oder steige ich wieder auf, und geniesse den Schönen Weg über einem Felsband?
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
IMG_3660-01.jpg
Tümpel und See1325 x angesehenEin Tümpel der gut 1000m über den Oberengadiner Bergseen liegt, kontrastiert farblich interessant mit dem Silvaplanersee unten im Tal.
IMG_7964.jpg
Blick ins Tal1324 x angesehenBlick ins Fextal von Crasta aus. Die Berge geben im Morgennebel ein einzigartiges Schauspiel. Der Spitz im Hintergrund ist der Piz Tremoggia
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
IMG_4470.jpg
HB - RBG1321 x angesehenSeltsam: ausgerechnet die Boeing Stearman mit der Immatrikulation die so sehr an die Bildschirmfarben erinnert animierte mich zwei mal eine Schwarzweissumsetzung vorzunehmen. Dabei ist mir dieser zusammenhang erst aufgefallen, als die SW-Bilder vorhanden waren, und ich im Internet nach dem Flugzeug geforscht habe.
IMG_2488.jpg
Letzter Aufstieg1320 x angesehenWer die Via Engiadina ganz bis zum Bitteren Ende gehen möchte, muss am Talgrund über eine kleine Brücke, und diese Letzten Stufen wieder hoch. Ganz in der Nähe hier findet man die Interessanten Gletschermühlen.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
IMG_6408.jpg
Röntgenweg1313 x angesehenDer Abstieg nach Pontresina erfolgt auf dem Röntgenweg. Er ist dem deutschen Physiker und Nobelpreisträger Wilhem Conrad Röntgen gewidmet. Dieser Entdeckte die X-strahlen, die jeder beim Arzt schon für eine Röntgenaufnahme durch seinen Körper geschossen bekam. Professor Röntgen hat seine Ferien häufig in Pontresina verbracht, und soll diesen Weg besonders gemocht haben. Ihm zu ehren hat die deutsche Röntgengesellschaft auf halber Höhe einen Aussichtsplatz mit Bänken erstellen lassen.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
_MG_0626.JPG
1312 x angesehen
IMG_3528-01.jpg
Erker unter dem Dach1311 x angesehen
IMG_6192.jpg
Papaver rhaeticum - Rätischer Mohn1310 x angesehenDiese Pflanze scheint eine echte Rarität zu sein. Der Papaver Alpinum ist eine gelb blühende Mohnart, sehr niedriger Wuchsform. er wird nur ca 10 cm hoch. Ahnscheinend wächst der rhätische Mohn in der Schweiz nur hier auf der Fuorcla da Pischa. Tatsächlich habe ich ihn bisher noch nirgends anders angetroffen.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
IMG_8297.jpg
Sela - der junge Inn1307 x angesehenObwohl das Engadin sein Name seinem Fluss dem Inn (rätoromanisch En (eigentlich Ent - Keltisch: der Grüne); Deutsch Inn) EnGadin - Romanisch "der Garten des Inn" verdankt, heisst der junge inn oberhalb des St. Moritzersees Sela. Hier im Bild beim Durchfliessen von St. Moritz Bad
IMG_2334.jpg
Segl - Baselgia1304 x angesehenSegl - der Romanische Name von Sils passt eigentlich besser zu "baselgia" was auch romanisch ist, und Kirche bedeutet.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
IMG_7976.jpg
Curtins im val Fex1303 x angesehenDie Siedlung Curtins hinterlässt einen geschlossenen Eindruck. Der Baustil erinnert schon sehr stark an die Rustico im Bergell. Curtins kommt aus derselben sprachlichen Ecke wie die Court. Und beschreibt ein eingefriedetes Grundstück (aus dem Lateinischen cohors).
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
2205 Dateien auf 111 Seite(n) 6

>paginas web por ecuador
© alle Bilder und Fotos auf http://foto.zisler.net
sind Eigentum des Urhebers Duri Zisler.
Die Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher
Genemigung des Seitenbetriebers verwendet werden
Anfrage bezüglich Verwendung einers Fotografie