am meisten angesehen - Wanderungen im Engadin |

Engadiner Herbst2928 x angesehenWer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, wird es kaum glauben. Auch scheint es fast unmöglich, die unfassbaren Farben der Lärchen im Herbst auf Foto festzuhalten. Auch Polfilter und Lightroom helfen da nicht mehr viel.
|
|

Isola2801 x angesehenAm Fusse der Val Fedoz, auf dem Delta, der von dessen Bach geschaffen wurde, steht der kleine Weiler Isola. Vom Baustil her schon eindeutig Bergellerisch ist der Malerisch gelegene Ort selber sehr sehenswert.
|
|

Samedan2708 x angesehenEin Blick auf das mittlerweile beachtlich grosse Dorf Samedan. Auffällig ist auf jeden Fall die Landebahn des Flugplatzes, der nun doch endgültig erweitert werden soll.
Den Wanderbericht auf den Aussichtsturm des Engadin, den Piz da l' Ova Cotschna gibts hier
|
|

2618 x angesehen
|
|

Delta von Isola2577 x angesehenDie ova da Fedoz hat einen weiten, flachen Delta in den Silsersee abgelagert. Da kaum bebauen, ein sehr schönes Flecklein Erde
|
|

2576 x angesehen
|
|

Silsersee2557 x angesehenKleine Inseln mitten im Silsersee. Skandinavien lässt grüssen
|
|

Sils Baselgia mit Margna2524 x angesehenDie Kirche von Sils Baselgia ist absolut malerisch gelegen. Im Hintergrund der Schmucke Piz da la Margna. im Vordergrund die Sela - der junge Inn, der hier das Wasser vom Silsersee in den Silvaplanersee leitet
|
|

Krippe2506 x angesehenEine Krippe die auf einem der vielen Wege durch den Arvenwald am Nordhang des Rosatsch steht. Hier wird im Winter das Wild gefüttert. Das hat es nicht immer immer einfach, im strengen Engadiner Winter.
Den Wanderbericht auf den Aussichtsturm des Engadin, den Piz da l' Ova Cotschna gibts hier
|
|

Fels und Wald2490 x angesehenEin Fels mit Lärchenwald, wie er sehr Typisch für diesen Abschnitt der Via Engiadina ist.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

2486 x angesehen
|
|

2418 x angesehen
|
|

Sils2275 x angesehenDie Sela (der junge Inn) fliesst hier zwischen dem Silser- und dem Silvaplaner See durch. Ihm Hintergrund Sils Baselgia (romanisch: Kirche) mit seiner berühmten Kirche.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Val dal Fain2247 x angesehenDas Heutal ist bei Freunden der Alpinen Vegetation sehr beliebt, weil man hier auf kleiner Fläche fast das ganze Repertoire zu Gesicht bekommen kann. Hier der Blick ins Tal hinein Richtung alp Stretta
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
|
|

Ova da Fedoz2207 x angesehenDie Ova da Fedoz habe ich noch nie so brav erlebt, wie auf dieser Wanderung. Die Gewalt des Baches lässt sich erahnen, wenn man sich bewusst macht, dass das ganze Delta, auf dem Isola heute steht von ihm aufgehäufnet wurde.
|
|

Silvaplanersee2063 x angesehenOberhalb von Silvaplauna (oder Silvaplana) sieht man hinüber auf den Weiler Surlej. Hier der Westliche Ausläufer davon. Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Aufstieg2053 x angesehenDer aufstieg unter Muot' Ota durch gibt zwischen den Bäumen immer mal wieder einen Blick auf die Nordseite des Engadin frei.
|
|

Jagdhütte2041 x angesehenDort wo der Weg ins Fedoz endet und wendet (:-)) steht eine kleine Jagdhütte. Das Tal ist zwar noch gut einen drittel länger, aber der Weg endet hier. Der Rest des Tales soll der Natur überlassen werden. Respektieren wir das.
|
|

Gegenlicht2024 x angesehenDie tief stehende Herbstsonne taucht das Engadin in ein warmes gemütliches Licht. Das führt immer wieder zu tollen Gegenlichtaufnahmen.
|
|

Sils und Margna2001 x angesehenMit dem Mächtigen Piz da la Margna im Hintergrund macht Sils eine ganz speziell gute Parade.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|
629 Dateien auf 32 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|