Engadin Fotos, Bilder und Bergwanderungen

SarDuri' s Epics - Engadin Electronic Picture Poem Page

Monstein


IMG_2367.jpg

Davos Monstein ist eine Fraktion der Gemeinde Davos. Mitten im Landwassertal auf einem Plateau am SĂŒdhang gelegen. Eine Alte Walsersiedlung mit viel Charme.

93 Dateien, letzte Aktualisierung am 28. MĂ€rz 2007

Maienfeld


IMG_9537.jpg

Das StĂ€dtchen Maienfeld ist im Churer Rheintal das nördlichste Dorf der BĂŒndner Herrschaft. Dort wird ein hervorragender Blauburgunder produziert. Ich bin schon viele hundert male auf der Autobahn an dem StĂ€dtchen vorbeigedonnert. Ca im 2001 war ich mit einem Verein unterwegs, und da wurde ein Zwischenstopp zwecks Weindegustation vorgenommen. Als ich nun das alte StĂ€dtchen einmal von innen sah, liess es mich nicht mehr los, bis ich im Herbst 2006 endlich die Möglichkeit hatte, fĂŒr eine Fotosession zu halten. Dies ist die Ausbeute.

7 Dateien, letzte Aktualisierung am 30. November 2006

Pianazzola


IMG_2429.JPG

Pianazzola ist ein Kleines Bergdorf am unheimlich steil abfallenden SĂŒdhang oberhalb von Chiavenna in der Provinz Sondrio in Norditalien. Man kann das Dorf nur zu Fuss begehen, fĂŒr Autos sind die Gassen zu eng. Man erreicht es, indem man etwa 10 Minuten eine schmale Passstrasse hoch mĂ€andert. in den Gassen wĂ€chst Gras, es hat kaum Pflastersteine. Und man ist sich auch nicht immer ganz sicher, ob man noch auf dem Weg oder bereits in einem privaten VorgĂ€rtchen oder so ist. Das Dorf in seiner lieblichen, nahezu rĂŒckstĂ€ndigen Art macht auf mich einen ganz enorm pittoresken Eindruck. Fast mehr noch als Soglio im Bergell.

6 Dateien, letzte Aktualisierung am 30. November 2006

ZĂŒrich


IMG_2972.jpg

ZĂŒrich ist, obwohl in der Schweiz gelegen, schon fast so etwas wie eine Grossstadt.
Wer sich im Zentrum um die Limmat herum in die verwinkelten nebengĂ€sschen verirrt, kann ein ZĂŒrich vorfinden, wie ich es zumindest kaum je erwartet hĂ€tte...

7 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. Mai 2007

Flughafen ZĂŒrich


IMG_9758.jpg

Der Flughafen Unique Airport in ZĂŒrich - Kloten ist der grösste Airport in der Schweiz. Neben dem Flugbetieb (da ist immer etwas los) ist Der Airport ZĂŒrich-Kloten auch immer eine architektonisch interessante stĂ€tte die ich deshalb gerne besuche

9 Dateien, letzte Aktualisierung am 24. Januar 2007

Chur


IMG_0585.jpg

Die GraubĂŒndner Kantonshaupstadt Chur ist die Ă€lteste Stadt der Schweiz. Der Name lĂ€sst sich auf das keltische Wort "koria" oder "kora" zurĂŒckfĂŒhren, das "Stamm" oder "Sippe" bedeutet.
Erste Siedlungsreste können bis in die Jungsteinzeit vor 5000 Jahren nachgewiesen werden. Der Stadt ist der Sitz des Bischoffs und zÀhlt heute ca 35'000 Einwohner.

2 Dateien, letzte Aktualisierung am 19. Januar 2007

 

 

6 Alben auf 1 Seite(n)

Zufallsbilder - Ortschaften
IMG_2751.JPG
AbendsonneIm letzten Licht der Abendsonne bekam dieser Holzturm in der ZĂŒrcher Altstadt einen ganz besonderen Reiz fĂŒr mich
IMG_9725.jpg
TerminalverbindungDer Verbindungstakt in Kloten schnippisch von der Seite.
IMG_9726.jpg
Verbindungstrackt im HochformatDer Verbindungstakt in Kloten schnippisch von der Seite. Diesmal im Hochformat. Ich konnte mich nicht entscheiden.
IMG_2287.jpg
VeltlinerstĂŒbliDieses Alte Walserhaus beherbergt heute ein Restaurant. Das Foto ist so gewĂ€hlt, damit man einen Eindruck von der Einheitlichkeit des Dorfes bekommt - fast alle HĂ€user sind im Blockhausstil erbaut. Und - um die hĂ€ssliche Calandatafel der "Beiz" zu kaschieren.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2358.jpg
Typisches Walserhausder Hintere Hausteil gemauert, vorne ganz aus Holz im Blockhausstil mit kleinen Fenstern - ein typisches Walserhaus aus der Davoser Landschaft.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2390.jpg
Ansicht von MonsteinEine Ecke in Monstein. Im Hintergrund ein reines Holzhaus im Vordergrund fast untypisch fĂŒr die Walser: Eine Sehr hohe Unterkonstruktion aus Holz, die bis ĂŒber den 1. Stock hinaus reicht. Man beachte den schönen MĂ€ander unter dem Dach
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2405.jpg
Wohnhaus und ScheuneDieses ist eines meiner Favoriten aus der Monsteiner Serie. Ein Walser Wohnhaus, daneben die Scheune und im Hintergrund die Berglandschaft als Kulisse, wo solche GebÀude hingehören.
Die Holzgestelle an der Scheunenwand heissen "Heinzen" und werden im Sommer gebraucht um das Gras aufzutĂŒrmen, um es trocknen zu können.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2430.jpg
Walserhaus in drei Ansichten IZuerst mit dem ganzen GemĂŒsegarten davor
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2438.jpg
ScheunentorNaja, eigentlich eher ein Scheunentörchen. Die Lichte Höhe (dort wo was durchpasst) betrĂ€gt kaum 150 cm. Ich Möchte das Augenmerk des Betrachters vor allem auch auf die doch stark beanspruchte TĂŒrschwelle lenken.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
IMG_2486.jpg
Alte postDas Ă€lteste GebĂ€ude in Monstein hat interessanterweise grössere Stein Anteile in der Fassade als die meisten andern. Vieleicht ist es aber gerade deswegen da Ă€lteste? Obwohl ich in der Dorfchronik nichts davon gelesen habe, sind BrĂ€nde kleineren und grösseren Ausmasses fĂŒr die Holzdörfer in der Vergangenheit doch meist verheerend gewesen. Heute beherbergt das altehrwĂŒrdige Haus das Postamt
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser

neueste Dateien - Ortschaften
IMG_2972.jpg
Wohnen in WallisellenEin Wohnhaus in Wallisellen in seinem FrĂŒhlingskleid.
27. Mai 2007
IMG_2946.jpg
Turm in Opfikon (ZH)Ein Turm zwecks Zeitanzeige in Opfikon. Was auf dem Bild nicht gesehen werden kann: Der Trum steht vollkommen frei. Keine Kirche, keine Burg - ein Turm sonst nichts.27. Mai 2007
IMG_2367.jpg
HeimetjiEin Heimetji ein Wohnhaus der Walser hier die eigentlich weniger attraktive RĂŒckseite die HangwĂ€rts schaut.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
28. MĂ€rz 2007
IMG_2325.jpg
Kleines Chalet im WalserstilEtwas unterhalb der Hauptstrasse von Monstein liegt dieses Heimelige Chalet. Auch hier sehr gut zu sehen: Das bei der Typischen Walser Bauweise die Mittelpfette fehlt (der Balken im Giebel)
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
28. MĂ€rz 2007
IMG_2298.jpg
Spiicher - SpeicherDie Vorratskammer der Walser. Immer wurde er auf PfĂ€hle gestellt um Feuchtigkeit und Ungeziefer vom Boden fernzuhalten. Auf die PfĂ€hle kam zunĂ€chst eine flache glatte Steinplatte, um MĂ€use und andere Nager fernzuhalten. Da solche Steine in Monstein nicht vorhanden waren, wurden einfach Hölzer passend behauen. Im Spiicher wurde neben der Ware, die Trocken gehalten werden musste, wie Brot, Weizen oder Trockenfleisch und WĂŒrste nicht selten auch WergegenstĂ€nde wie Schmuck, die Sonntagstracht und Dokumente gelagert, weil man der Spiicher mit einer soliden TĂŒre verschlossen wurde.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
28. MĂ€rz 2007
IMG_2448.jpg
Kleines FensterEines der vielbesagten kleinen Fenster an WalsergebĂ€uden. Das Fenster ist nur knapp 40 mal 40 cm gross. Wenig licht, fĂŒr wer dahinter wohnt. Aber in den Bergen hatte man zuweilen ganz andere Sorgen: Wie können wir die WĂ€rme im und die KĂ€lte ausserhalb des GebĂ€udes haben, und im Sommer umgekehrt? Sicher nicht mit reisigen Fenstern. Zumal die einsmals verwendeten Butzenscheiben noch heute ein Luxusgut sind.27. MĂ€rz 2007
IMG_2446.jpg
FensterchenWenn man etwas ĂŒber Beschreibungen von alten WalserhĂ€usern liest, steht da meistens etwas von ganz kleinen Fensterchen. Und hier sind sie. Knapp 40 mal 40 cm. Schön anzusehen. Nur muss man sich mal vergegenwĂ€rtigen, wie wenig Licht durch sie in ein Raum fĂ€llt
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
27. MĂ€rz 2007
IMG_2373.jpg
Die TĂŒre zur 1668 erbauten Kirche im Dorfzentrum. Sie ist bestimmt gleich alt wie die Kirche selbst. Ein Ausschnitt der oberen FĂŒllung mit Schloss.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
27. MĂ€rz 2007
IMG_2372.jpg
Die TĂŒre zur 1668 erbauten Kirche im Dorfzentrum. Sie ist bestimmt gleich alt wie die Kirche selbst.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
27. MĂ€rz 2007
IMG_2277.jpg
BeschnittenWie meist: Macht das Motiv die beste Pose versifft der Fotograf aus irgend einem Grund das Bild. Hier habe ich mich etwas geÀrgert, dass ich die Balken abgeschnitten habe....
Ich lads trotzdem mal hoch.
Informationen ĂŒber Monstein und die Walser
27. MĂ€rz 2007

>paginas web por ecuador
© alle Bilder und Fotos auf http://foto.zisler.net
sind Eigentum des Urhebers Duri Zisler.
Die Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher
Genemigung des Seitenbetriebers verwendet werden
Anfrage bezüglich Verwendung einers Fotografie