|

Kleines FensterEines der vielbesagten kleinen Fenster an Walsergebäuden. Das Fenster ist nur knapp 40 mal 40 cm gross. Wenig licht, für wer dahinter wohnt. Aber in den Bergen hatte man zuweilen ganz andere Sorgen: Wie können wir die Wärme im und die Kälte ausserhalb des Gebäudes haben, und im Sommer umgekehrt? Sicher nicht mit reisigen Fenstern. Zumal die einsmals verwendeten Butzenscheiben noch heute ein Luxusgut sind.
|
|

An einer Fassade gefundenDen Eisenbeschlag habe ich an einem Walserhaus in die Fassade eingeschlagen gefunden. Meine Intuition sagt mir, dass es zum anbinden eines Pferdes diente. Aber meine Intuition sagt viel. Und wissen tue ich es ehrlich gesagt nicht. Für Input bin ich dankbar.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

Walserhaus mit EingangNochmal ein Walserhaus. Eines, dar ganz schlichten Art. Man bemerke: Auf der Hangwärts gerichteten Fassade gibt es nicht ein einziges Fenster.
Zunächst habe ich mich über folgenden Sachverhalt etwas genervt. Jetzt habe ich eine solche Freude daran, dass ich das Bild genau deswegen Zeig: Das Chalet Ducan hat offensichtlich vor nicht allzulanger Zeit ein neues Dach bekommen. Die Farbe wurde dabei nicht angeglichen. Man lässt das Holz in würde Altern, wie überall an den Häusern. Zuerst störte dies mein Empfinden, weil es ja nicht alt ist oder schient. Bis mir aufgegangen ist, dass hiermiet eigentlich sehr schön dokumentiert wird, dass Monstein nicht ein Freilichtmuseum oder so ist, sondern ein belebtes, gepflegtes Dorf, in dem die Traditonelle Bauweise noch lebendig ist und gepflegt wird.
|
|

KircheNochmals ein Bild von der Alten Monsteiner Kirche mit dem charmanten, ein bisschen wie zu kurz geratenen Turm
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

WalserhausSeitenansicht eines weiteren Walserhauses in Monstein
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

SteinhausEin Seltener Anblick in Monstein, das sonst von Holzhäusern im Blockhausstil dominiert wird.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

DrofKernWenn man so etwas wie einen Dorfkern in der Streusiedlung Davos Monstein ausmachen möchte, könnte Die Kirche ein Anhaltspunkt sein. Diese ist allerdings umgeben von Scheunen, dem Holzlager einer Schreinerei und dem Hotel Ducan (das rote im Hintergrund) Nichts sehen kann man hier die Brauerei, die unmittelbar hinter der Kirche liegt.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

Zwei GadenNochmals zwei holzgaden am Rande des Dorfes.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

SpiicherEiner der unter Heimatschutz stehenden Speicher (Spiicher) im Walserstil die an der Steil ins landwassertal abfallenden Kante des Monsteiner Plateaus stehen.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

Altes HausWenn ich die mir zur Verfügung stehenden Geschichtswerke richtig interpretiere, müsste dies hier (die Post) das älteste Haus von Monstein sein. 1562 erbaut, ist es jedenfalls über hundert Jahre älter, als die ältere Dorfkirche, und nur ca 270 Jahre jünger als die amtliche Ersterwähnung der Siedlung in einem Freiheitsbrief.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

Alte postDas älteste Gebäude in Monstein hat interessanterweise grössere Stein Anteile in der Fassade als die meisten andern. Vieleicht ist es aber gerade deswegen da älteste? Obwohl ich in der Dorfchronik nichts davon gelesen habe, sind Brände kleineren und grösseren Ausmasses für die Holzdörfer in der Vergangenheit doch meist verheerend gewesen. Heute beherbergt das altehrwürdige Haus das Postamt
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

WohnhausNoch eine Ansicht der Hangseitigen Fassade eines Wohnhauses in Davos Monstein. Offensichtlich lieblicher gestaltet als die meisten bergwärts gerichteten Fassaden
Informationen über Monstein und die Walser
|
|

Nicht das schönste......... aber das älteste Gebäude von Monstein soll dieses hier sein. Warum nicht das schönste? Naja - Mir persönlich missfallen die Balkone etwas, die wohl neueren Datums sind. Zudem ist das Haus für das, was ich von einem Walserhaus gelernt habe um ein bis zwei Stöcke zu hoch. Irgend etwas passt einfach nicht. Aber bitte, das ist mein persönliches empfinden.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|
|
|
93 Dateien auf 5 Seite(n) |
 |
 |
5 |
|