neueste Kommentare - Nachtaufnamen |

Vue du BerninaVon Diavolezza aus. Ich Hier einmal die Namen von links nach recht auf Deutsch:
Bellavista - Schöne Aussicht
Piz Zuppo - Versteckte Spitze
Crast' agüzza - Spitzer Kamm
Piz Bernina - ursprünglich Ortsname des Passüberganges
Piz Prievlus - gefährliche Spitze
Piz Mortaratsch [Mort ais Aratsch] - Aratsch ist Tot (aus einer Sage)
Piz Tschierva - Spitze der Hirschkuh
Boval - ?? ev. von Rind (Bouv?)
Piz Misaun - Spitze des Misaun (ein familienname)10.10.09 um 21:20Gast_Elisa: Wunderschöne Natur
|
|

Berninagruppe mit weniger KontrastDerselbe Blickwinkel wie im vorhergehenden Bild diesmal jedoch mit deutlich weniger Kontrast. Welches besser gefällt ist - denke ich - Geschmackssache.10.10.09 um 21:17Gast_Elisa: Zu diesen Bild kann man nur gratulieren
|
|

BerninagruppeVon Links: Bellavista, Piz Zuppo und Crast' agüzza. In der Bildmitte der Piz Bernina der kleine rechts davon ist der Piz Prievlus, gefolgt vom Piz Mortaratsch, Tschierva und Boval und ganz rechts der Piz Misaun10.10.09 um 21:16Gast_Elisa: Ein Traum von einer Fotografie
|
|

Der Vadret PersIm Hintergrund erneut der Piz Palü und etwas weiter rechts der Piz Bernina. Davor die Gletscherzunge des Pers Gletscher. Pers ist Romanisch und heisst auf Deutsch verloren. Das stammt zwar aus einer Sage aus der Region, aber mich dünkt, dass der Pers in den letzten Jahren viel von seiner Masse verloren hat - so weit unten erscheint er heute von Diavolezza aus10.10.09 um 21:14Gast_Elisa: Super. Wir verbringen jedes Jahr in Oberengadin un...
|
|

BerninagruppeVon Links geben sich hier Piz Palü, Bellavista (das ganz "flache" Gebilde in der Mitte), Piz Bernina und Piz Prievlus (Verschwindet in einer Nebelbank) und der Piz Mortaratsch ein Stelldichein.10.10.09 um 21:13Gast_Elisa: Wunderschöne Natur
|
|

Vollmond im BerninagebietDer (beinahe) Vollmond bescheint im Vordergrund den Piz d' Arlas während der Piz Cambrena fast im Nebelmeer ertrinkt, dass vom Val Poschiavo herauf strömt. Ganz rechts wird die Szene vom Piz Palü ausgeschmückt. Weniger schmuck ist das Kunstlicht im Vordergrund, das vom Bergrestaurant Diavolezza stammt.10.10.09 um 21:12Gast_Elisa: Ein Traum von einer Fotografie
|
|

Piz PalüDie drei Zacken des Piz Palü ragen in den nächtlichen Himmel. Von der Bergstation Diavolezza aus gesehen.10.10.09 um 21:11Gast_Elisa: Zu diesen Bild kann man nur gratulieren
|
|

Aufgehender Vollmond auf der Chamanna JenatschDer Mond geht hinter den Bergen auf. Hier habe ich die Helligkeit massiv heruntergefahren, damit man die Struktur der Mondoberfläche schön sehen kann.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.16.12.07 um 00:11Gast_LORENZ: DIE AUSLEUCHTUNG DES MONDES GEFÄLLT MIR AUF DIESEM...
|
|

Atlas.....Stützt die Erde auf seinen Schultern. Und genauso stütz die Erde den Mond auf den Ihren. So sieht es jedenfalls aus. Dieser Anblick währte nur wenige Sekunden. Für mich ist es die schönste Aufnahme aus der Serie.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.16.12.07 um 00:09Gast_LORENZ: GUT GELUNGEN.GEFÄLLT MIR SEHR.
|
|
|
|