am besten bewertet |

Papaver rhaeticum - Rätischer MohnDiese Pflanze scheint eine echte Rarität zu sein. Der Papaver Alpinum ist eine gelb blühende Mohnart, sehr niedriger Wuchsform. er wird nur ca 10 cm hoch. Ahnscheinend wächst der rhätische Mohn in der Schweiz nur hier auf der Fuorcla da Pischa. Tatsächlich habe ich ihn bisher noch nirgends anders angetroffen.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa     (3 Bewertungen)
|
|

Nicht das schönste......... aber das älteste Gebäude von Monstein soll dieses hier sein. Warum nicht das schönste? Naja - Mir persönlich missfallen die Balkone etwas, die wohl neueren Datums sind. Zudem ist das Haus für das, was ich von einem Walserhaus gelernt habe um ein bis zwei Stöcke zu hoch. Irgend etwas passt einfach nicht. Aber bitte, das ist mein persönliches empfinden.
Informationen über Monstein und die Walser     (3 Bewertungen)
|
|

Überblickeine Dorfansicht von Piannazola. schön zu sehen im Hintergrund der Talboden des Bergells, ca 500m weiter unten     (3 Bewertungen)
|
|

Heidi - HütteDas Blockhaus aus dem Jahre 1792 wurde ursprünglich im Bergell erbaut. Berühmt wurde die kleine Alphütte durch den Heidifilm von 1977.     (6 Bewertungen)
|
|

Kirche CrastaAus ganz ähnlichem Blickwinkel die Kirche im Fextal bei Crasta. Das Tele produziert mit der Felswand auf der Anderen Talseite des Engadin eine Dramatische, fast schon beklemmende Wirkung.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern     (4 Bewertungen)
|
|

HerbstbeginnDie ersten Lärchen werden bereits gelblich. Die Heidelbeerstauden kriegen ihre intensiv rote Farbe. Der Herbst kommt in grossen Schritten auch dieses Jahr wieder...
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern     (3 Bewertungen)
|
|

ZufreidenheitFür mein Geschmack ist das ein super gut gelungenes Elefantenportrait     (3 Bewertungen)
|
|

Tannenhäher IIDer Tannenhäher ist ein Rabenvogel. Obwohl er sehr gross ist (bis 35 cm) ist er sehr scheu, und man braucht schon eine recht grosse Brennweite und Geduld, um ihn vor die Linse zu bekommen. Wenn sie einen bemerken können Sie lange auf hohen baumwipfeln ausharren.
Er lebt vornehmlich in Nadebaumreichen Wäldern. Somit ist das Engadin für Ihn prädestiniert.     (3 Bewertungen)
|
|

KleiberDer Kleiber, seines Ausehens wegen auch Spechtmeise genannt, verdankt seinen Namen sienem Brutverhalten. Kleiber kommt von Kleben, und das hat jetzt nichts mit einer treuen, bigamischen Beziehung zu tun. Vielmehr damit, dass er die Brutplätze anderer Vögel, wie z.B. der Spechte mit Lehm zuklebt, so dass nur noch sein zierliches, ca 15 cm langes körperchen durchpasst.
Mir hat es der Vogel angetan, weil seine Farbe und seine Schnittige Körperform auf mich so ästhetisch wirken     (3 Bewertungen)
|
|

GletscherschwundNur noch ganz scheu berühren sich die Gletscherzungen des Tschiervagletschers, die den Piz Umur umfliessen. Nur noch wenige Jahre, und dem Piz Umur wird (der Felskopf zwischen den Gletschezungen) dürfte das Lachen vergehen, wenn er von Bächen umflossen wird . Gut zu sehen sind die mächtigen Seitenmoränen, die der Gletscher bei seinem Rückzug hinterlässt.
Oben wird das Bild abgerundet vom Biancograt (links, der zum Piz Bernina führt, der sich hier hinter einer Wolke verborgen hat.      (3 Bewertungen)
|
|

Fex PlattaEine Hausfront aus Holz in Fex Platta.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern     (2 Bewertungen)
|
|

BerninabahnEine kleine Komposition der Berninabahn in nostalgisch gelber Lackierung. Getroffen auf dem Hospiz des Bernina am Lago Bianco     (2 Bewertungen)
|
|

JagdhütteDort wo der Weg ins Fedoz endet und wendet (:-)) steht eine kleine Jagdhütte. Das Tal ist zwar noch gut einen drittel länger, aber der Weg endet hier. Der Rest des Tales soll der Natur überlassen werden. Respektieren wir das.     (1 Bewertungen)
|
|

Piz Kesch IISobald man um den Rank in das Val d' Es-cha eintritt stellt sich der Kesch wieder ganz anders dar.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC     (1 Bewertungen)
|
|

LangzeitbelichtungMit ganz geschlossener Blende sieht man schön, wie das Wasser fliesst.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja     (1 Bewertungen)
|
|

BlauncaBlaunca ist ein anderer kleiner Weiler, etwas oberhalb von Grevasalvas.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja     (1 Bewertungen)
|
|

AufmerksamAufmerksam beobachtet die Ziege das Geschehen um sich. Interessante Pose.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja     (1 Bewertungen)
|
|

NazKleine Sommersiedlung nordwestlich von Preda. Sehr malerisch. Nur leider hängen einem immer irgendwelche Dräte in den Blick     (1 Bewertungen)
|
|

Singen auf dem DorfplatzMit Abstand am meisten Zuschauer zeiht der Auftritt der Jungs auf dem Dorfplatz an. Häufig hat es da so viele Leute, dass man kaum noch durchkommt, und vom Gesang erst recht nicht mehr viel hört. Dafür sind dann die Peitschen um so lauter.
die Geschichte des Chalandamarz - Brauches     (1 Bewertungen)
|
|

Erster EinblickEin erster Blick auf eines der Lejins. im Hintergrund der Piz Surlej mit 3185m über NN. Der höchste Gipfel des Rosegkammes.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen     (1 Bewertungen)
|
|
1158 Dateien auf 58 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|