Kategorie |
Alben |
Dateien |
 | Engadiner Bilder Fotos und Bilder aus dem Engadin. Das eigentliche Hauptthema der Webseite. Hier wird die einzigartige Landschaft mit seinen Bergen Seen und Orten gezeigt, aber auch Kulturelle und sportliche Anlässe in der Region dokumentiert. |
|
4 |
144 |
|
|  |  | Wanderungen im Engadin Im Engadin gibt es tausende von Pfaden und Wanderwegen, die einem an die Atemberaubendsten Orte führt. Alpine Berglandschaften, mit kleinen kristallklaren Seen. Vorbei an einer einzigartigen Flora die vom Wild, das man mit etwas Glück auch antreffen kann, gern verzehrt wird. Wandern Sie mit. |
|
15 |
566 |
|
|  |  | Orte Eindrücke die ich an verschieden Orten (und hiermit seien vor allem Ortschaften, Städte oder Dörfer gemeint) gesammelt habe. |
|
5 |
83 |
|
|  |  | Chalandamarz Der Chalandamarz ist ein Brauch aus römischer Zeit, der einst als Neujahrsfest in vor julianischer Zeit galt, und heute den Winter verteriben soll. |
|
2 |
270 |
|
|  |  | Events Diverse Anlässe vor allem auch sportlicher Natur sollen hier ihren Platz finden. Allen voran natürlich der White Turf Anlass auf dem St. Moritzersee. Wer weiss, vielleicht muss ich das Thema später aufsplitten. |
|
4 |
130 |
|
|  |  | Nachtaufnamen Hier kommen Aufnamen rein, die - oh Wunder - in der Nacht entstanden sind. also werden das in der Regel langzeitbelichtungen auf Stativ sein. Von was werden wir sehen :-) |
|
3 |
32 |
|
| Allgemeine Fotos Fotografie als Passion. Von Objekten und Orten die nicht in das Hauptthema passen möchten. Trotzdem sehenswert :-) |
|
2 |
38 |
|
|  | | Architektur Bilder von Gebäuden von innen und aussen die dem Wesen nach die Architektur dokumentieren und darstellen sollen. |
|
1 |
19 |
|
|  | | Tiere Alle lebewesen, die nicht ins Reich der Pflanzen gehören. Kleinere Viecher, können gegebenenfalls auch in dem Bereich Makrofotografie gefunden werden.... |
|
1 |
38 |
|
|  | | Portraits Alle Tiere, mit denen ich auf eine halbwegs normale Art und Weise kommunizieren kann. |
|
2 |
83 |
|
|  | | Pflanzen Alles was sich nicht von selbst bewegt, und doch wächst und lebt (ausser Pilzen, die man bei den Makros suchen sollte). Der Definiton nach autotrophe Lebensformen die also Photosynthese betreiben. |
|
3 |
56 |
|
|  | | Technik Von Menschenhand geschaffene Artikel, die einen Mechanischen Sinn ergeben (sollten). |
|
5 |
132 |
|
|  | | Things Alles was in keine der anderen Hauptkategorien passt, und irgendwie halt doch fotografierenswert war. |
|
1 |
13 |
|
|
4 |
52 |
|
|  | | Ortschaften Orte die nicht im Engadin sind - können auch ihren reiz haben :-) Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen (am ende denkt noch einer, der Flughafen Kloten liege im Engadin) wurden diese Orte in "Allgemeine Fotos" verschoben |
|
6 |
124 |
|
| Galerien von Anlässen Galerien von Hochzeiten, Vereinsanlässen und anderen Aufträgen. Gewisse Galerien hier können nur mit entsprechendem Passwort eingesehen werden. |
|
1 |
0 |
|
|
2.660 Dateien in 68 Alben und 21 Kategorien mit 1.099 Kommentaren, 1.697.877 mal angesehen |
Zufallsbilder |

SpinnenmalDie Kreuzspinne scheint so vertieft in ihre Malzeit zu sein, dass sie sich kein bisschen um meine Kamera und mich gekümmert hat.
|
|

Bombardier Challanger 604neben diversen Businessjets ist gerade eine Bombardier Challanger 604
auf dem Flughafen Samdan zu besuch. Das Fluggerät kann bis zu 19 Passagier ca 7500km weit transportieren und ist somit bereits ein langstreckenflugzeug.
|
|

Die Kuhglocke ist das Mass aller dingeHauptsache gross soll sie sein.
Informationen zum Chalandamarz
|
|

die SpiicherDie Spiicher von Monstein (im Hinergrund) stehen unter Heimatschutz (was wohl kaum verwundern dürfte) Im Vordergrund ein Hof.
Informationen über Monstein und die Walser
|
|
|

Piz dal Fain800 Meter über dem Talgrund des Val da la Fain thront der Piz dal Fain. Von unten sieht man ihn gar nicht, vielmehr wirkt die vorgelagerte Felskuppe wie der eigentliche Spitz. Hier aber, in der Bildmitte oberhalb des Pischasees sehen wir wirklich den Piz dal Fain (Heuspitz). Und diesmal ist nicht die Perspektive des Weitwinkels schuld, es ist von hier aus wirklich kein Aufstand mehr, das hoch zu gehen.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
|
|

Steinmännchen im OberengadinEine Variante des vorherigen Bildes. Sehen sie selbst.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
|
|

Piz ChüernDer Piz Chüern thront über dem Val Fex. Aber von unten kriegt man ihn gar nicht richtig mit. Hinter dem Felsband links davon verbirgt sich der Lej sgrischus. Der schauerliche See. Die Rundwanderung über den Piz Chüern ist sehr empfehlenswert.
Interassante Informationen zum Val Fex erhalten Sie, wenn sie mit uns durch das Tal Wandern
|
|

Piz RosegDer Piz Roseg. Der Name kommt aus einer vorrömischen Sprache, aus dem Begriff ross oder rosa. Dieser Begriff steht für Gletscher, Wildbach, Rinne oder Erdrutsch. Der Kurort Arosa sowie das (von diesem Blickpunkt aus direkt vor dem Berninamassiv liegende) Rosatschmassiv. Allerdings scheint im Wort "Roseg", so heisst auch das berühmte Tal, Zwischen Berninamassiv und Rosatschmassiv eine sehr selten verwendete Endung aufzuweisen.
lesen Sie mehr über die Wandertour durch das Val Suvretta nach Bever
|
|

Larix - die LärcheEine Lärche in uriger Wuchsform oberhalb von Samedan
Der Wandervorschlag auf den Piz Padella
|
|