Zufallsbilder - Chalandamarz |

Chalandamarz in SamedanInformationen zum Chalandamarz
|
|

Auf den Treppen zum GemeindehausUnd bitte - wer auf diesem Bild MinderjÀhrige beim Rauchen ertappt, rufe bitte nicht gleich nach dem Jugendschutzgesetz. Das ist das Privileg derjenigen, die zum letzten mal am Chalandamarz mitmachen.
Die Geschichte vom Chalandamarz
|
|

BewegungAuch wenn die miese Dynamik der Digitalen Spiegelreflexkamera hier bald "aus" sagt: Das Bild hat was. mir gefÀllt die Figur die die TrÀtsche der Peitsche gerade zeigt.
Die Geschichte vom Chalandamarz
|
|

Chalandamarz in SamedanDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch
|
|

Warten im GliedDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch
|
|

GeisselnDen Chalandamarz Brauch erklÀrt
|
|

Zum Singen formiertdie Geschichte des Chalandamarz - Brauches
|
|

Pause auf dem DorfplatzBevor es weiter geht, wird hier ein Tee serviert oder etwas zum essen.
Chalandamarz DER Engadiner Brauch
|
|

Rösser bei der ArbeitDer Schlitten mit dem Patrun ist nicht immer bei der Herde. Er Pendelt zwischen den beiden ZĂŒgen, holt grössere Spenden direkt ab, und bringt alles immer wieder zum zentralen Sammelplatz (im Schulhaus) Deshalb sieht man sie nicht so oft.
Chalandamarz: Beschreibung des Brauches
|
|

SchutzDen ganzen Tag eine Kuhglocke zu tragen hinterlĂ€sst zuweilen schmerzhafte Spuren auf den Körpern der Jungen. Die Massnahmen dagegen muten manchmal nahezu abenteuerlich an. Leider hilft selbst die best gepolsterte Konstruktion kaum den ganzen tag, vor striemen und Anscheuerungen des harten Leders zu schĂŒtzen.
Chalandamarz: Beschreibung des Brauches
|
|
neueste Dateien - Chalandamarz |

PeitschenknallDer Peitschenknall ist eigentlich ein Ăberschallknall der Peitschenschnur, deren Bewegung sich gegen vorne auf bis zum zweifachen der Schallgeschwindigkeit steigert.
Auf diesem Foto sieht man noch die Dunstwolke die beim durchbrechen der Schallmauer entsteht (links vom kassier, der Geisselt).
Chalandamarz Brauchtum im Engadin03. MĂ€rz 2008
|
|

SĂ€ngerPortrait eines SĂ€ngers
Chalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

Ohne MĂŒtze...Sticht man richtig aus der roten Masse hervor.
Chalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

Konzentrationist angesagt, wenn der Senn den Ton eingibt.
Chalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

HirteChalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

ChalandamarzChalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

PortraitChalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

Hirten beim GesangChalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

Letzter Auftritt vor dem MittagessenDie 2. Stimme.
Chalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|

Dirigent von HintenDer erste Senn beim dirigieren. wie man sie unterscheiden kann? Der erste Senn hat gelbe, der zweite braune Hosen an.
Chalandamarz Brauchtum im Engadin02. MĂ€rz 2008
|
|