Engadin Fotos, Bilder und Bergwanderungen

SarDuri' s Epics - Engadin Electronic Picture Poem Page

Blumen


IMG_2453.jpg

16 Dateien, letzte Aktualisierung am 25. Juni 2008

Bäume


IMG_2966.jpg

27 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. Mai 2007

Gras


IMG_0658.jpg

13 Dateien, letzte Aktualisierung am 19. Januar 2007

 

3 Alben auf 1 Seite(n)

Zufallsbilder - Pflanzen
IMG_2227.JPG
Forsitie
IMG_9488.jpg
Feuer in der EspeEine Leuchtend gelbe Zitterpappel.
Gewusst, dass die Espe Salicylsäure enthält (denselben stoff, der im bekanntesten rezeptfreien Schmerzmittel vorhanden ist) und somit schmerzen lindern kann?
IMG_9489.jpg
EspenlaubEine herbstlich gesinnte Zitterpappel leuchtet als ob sie brennen würde.
IMG_5015.jpg
Mohnblume
IMG_8499.jpg
Vogelbeere
IMG_3098.JPG
RhabarberEin Junges Rhabarberblatt hat sich hier soeben entfaltet. Sieht knackig frisch aus was?
Der Rhabarber ist mehrjährig, so dass er im Frühling nur auszutreiben braucht, und diese (für Engadiner verhältnisse) Enorm grossen Blätter Produzieren kann.
IMG_9518.jpg
WeissweintraubenEine Reebe in Maienfeld, ganz kurz vor der Ernte. Diese hier sind zur weinproduktion bestimmt.
IMG_9521.jpg
MaienfelderEin etwas kleinerer Traubenbüschel der bald zu Mainefelder verarbeitet werden wird. Die Rotweintrauben sind allerdings schön freigestellt hier, wie ich finde.
IMG_9825.jpg
IMG_0658.jpg
Reifbedecktes KrautEine Hirtentasche von Reif bedeckt

neueste Dateien - Pflanzen
IMG_2453.jpg
25. Juni 2008
IMG_2966.jpg
KanzanEine Japanische Zierkirschenart "Kanzan" (prunus serrulata) gefunden im Zürcher Hinterland. Mir gefällt der Aufbau mit den Blättern oben ausgesprochen gut.27. Mai 2007
IMG_2895.jpg
27. Mai 2007
IMG_0658.jpg
Reifbedecktes KrautEine Hirtentasche von Reif bedeckt19. Januar 2007
IMG_9850.jpg
Leuchtendes GebüschDie Filigranen Wände dieses Gestrüpps leuchten im gegenlicht richtiggehend auf. Das hat mich sehr fasziniert30. November 2006
IMG_9849.jpg
BrassicaceaeZu der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae früher Cruciferae) gehört auch sämtlich Kohlarten, Radieschen, Senf, Raps und halt eben dieser nicht weiter identifizierbare Zeitgenosse30. November 2006
IMG_9844.jpg
Kreuzblütler (Brassicaceae)Was genau hier gezeigt wird, war leider nicht zu identifiezieren. jedenfalls gehört der Strauch in die Familie der Kreuzblütengewächse. Wozu die meisten Wintergemüse wie auch Senf und Raps gehören.
Mich faszinierte das Leuchtende Weiss in den Blättern oder Blütenständen (was auch immer man hier sieht :-) )
30. November 2006
IMG_9826.jpg
30. November 2006
IMG_9825.jpg
30. November 2006
IMG_9521.jpg
MaienfelderEin etwas kleinerer Traubenbüschel der bald zu Mainefelder verarbeitet werden wird. Die Rotweintrauben sind allerdings schön freigestellt hier, wie ich finde.30. November 2006

© alle Bilder und Fotos auf http://foto.zisler.net
sind Eigentum des Urhebers Duri Zisler.
Die Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher
Genemigung des Seitenbetriebers verwendet werden
Anfrage bezüglich Verwendung einers Fotografie