Engadin Fotos, Bilder und Bergwanderungen

SarDuri' s Epics - Engadin Electronic Picture Poem Page
am besten bewertet
IMG_7836.jpg
HeidihütteDie Heidihütte liegt beim Spielplatz des Hotel Salstrains auf 2048 Meter Man kann dahin eigentlich mit der Chanatarellabahn, die mitten in St. Moritz startet, bequem hinaufkommen. Das grosse Gebäude daneben ist das Hotel Salastrains
Mir ging es aber um das ganz kleine Hüttchen am rechten Bildrand. Also das wirklich kleinste Häuschen auf dem Bild. Es ist dies die Hütte die in der Berühmten Verfilmung von Heidi.
Den Wanderbericht auf den Aussichtsturm des Engadin, den Piz da l' Ova Cotschna gibts hier
33333
(2 Bewertungen)
IMG_7811.jpg
Nochmals die SeenNoch einmal die Seen des Oberengadin. Diesmal allerdings mit Piz da la Margna am linken Bildrand.
Den Wanderbericht auf den Aussichtsturm des Engadin, den Piz da l' Ova Cotschna gibts hier
33333
(2 Bewertungen)
IMG_7777.jpg
Piz da la GügliaNochmals dasselbe Thema wie vorhin schon mit dem Polaschin, jetzt mit dem Julier.
Den Wanderbericht auf den Aussichtsturm des Engadin, den Piz da l' Ova Cotschna gibts hier
33333
(2 Bewertungen)
IMG_7650.jpg
Spieglein Spieglein...In einem kleinen Seelein auf dem Giuf (dem Joch) spiegeln sich der Piz Cambrena und der Piz d' Arlas um die Wette.
Beschrieb zur Bergtour oder Wanderung auf den Piz Campasc
33333
(2 Bewertungen)
IMG_9677.jpg
Munt PersEin schöner Blick auf den Munt Pers an dessen Hang die Diavolezzabahn hochfährt. Blick aus dem Minortal Richtung Westen.
Lesen Sie dazu den Wanderberschrieb mit geologischen einzelheiten zur Region Val Minor und Lagalb
33333
(2 Bewertungen)
IMG_3656-01.jpg
MargnaEin letzter Blick auf den Piz da la Margna. Nochmals mit diesen ungewohnten Proportionen.
den Bericht zur Wanderung zum Lej da la Tscheppa lesen
33333
(2 Bewertungen)
IMG_3626-01.jpg
Closeup vom MargnaHier sieht man einmal schön in die Kuhle des Piz Margna. Auf dieser Aufnahme (Anfang Juni entstanden) ist er noch schneebedeckt. Ich kann mich aber noch erinnern, dass der Margna in dieser Kuhle einen Gletscher hatte, den alte Engadiner als einstmals beeindruckend beschrieben. Heute ist er ganz Geschichte. Auf dem Bild sieht man nur Schnee.
den Bericht zur Wanderung zum Lej da la Tscheppa lesen
33333
(2 Bewertungen)
IMG_6822.jpg
Seenlandschaft im OberengadinDie Seen im breiten U-Tal des Engadin, mit reichlich Fläche sind in den Alpen einzigartig. Dies verleiht dem Engadin seinen ganz besonderen Reiz. Vom Muottas Muragl aus hat man die wohl schönste Ansicht dieser Landschaft, da man alle Seen des Oberengadin auf einen Blick vor sich hat. Die Berge die im Dunst verschwinden gehören bereits zu den Bergeller Alpen. weiter Bilder der Oberengadiner Seenlandschaft bei der Wanderung auf den Muottas Muragl33333
(2 Bewertungen)
IMG_4780.jpg
HilfsinsatallationFolglich sind die Schienen hier nichts weiter als eine Hilfsinstallation zum Bau eines Stückes Bahngeschichte, das heute als kandiat für das Unesco Welterbelabel kandidiert: Die Albulastrecke der RhB.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
33333
(2 Bewertungen)
IMG_4680.jpg
Aufgehender Vollmond auf der Chamanna JenatschDer Mond geht hinter den Bergen auf. Hier habe ich die Helligkeit massiv heruntergefahren, damit man die Struktur der Mondoberfläche schön sehen kann.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.
33333
(2 Bewertungen)
IMG_4574.jpg
Der Hüttenwart Heini NeukomDer neu gekommene Hüttenwart Heini Neukom hält seine Eröffnungsrede. Die Leute von der SAC - Sektion Bernina waren dazu eingeladen, wir vom Cor mixt und ein paar Freunde des frischen Hüttenwarts. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Heini Neukom für die Einladung und die tolle Bewirtung bedanken, und ihm sehr viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe wünschen. Besucht ihn. Es lohnt sich.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
33333
(2 Bewertungen)
IMG_4445.jpg
WildbachDer Beverin ist ein Wildbach, der bei Hochwasser ganz schön viel Material nach Bever bringen kann. Hier markiert er allerdings nur gerade den Wilden Mann.
Den Beschrieb der Wanderung durch das Val Bever lesen
33333
(2 Bewertungen)
IMG_6378.jpg
Epics - Engadin poem pictures.Die nächsten Bilder sind auf dem Weg von der Paradisohütte hinunter gegen Pontresina entstanden. Es gibt ein paar ganz Typische Ansichten der Engadiner Landschaft hier. Auf diesem Bild im Hintergrund der Piz Albana links und der Piz Güglia rechts.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
33333
(2 Bewertungen)
IMG_6274.jpg
Stengelloses Leimkraut (Silene acaulis)Wie unterschiedlich all die Leimkräuter doch aussehen!
Diese Art hier hat sich in höheren Lagen gut eingelebt, und ist ab ca 1500 Meter über Meer fast auf der ganzen Nordhämisphäre in verschiedenen Unterarten vertreten. Das flache, hier kreisrunde Polster bildet sein ureigenes kleines Mikroklima. So kann die Pflanze in der extremen Witterung gut überleben. Dieses Modell hier ist ca 50 cm im Durchmesser. Das Polster wird aber bis zu 2 Meter gross und die Pflanze kann über 100 Jahre alt werden. Auf den nächsten Bildern sieht man die 2 Widderchen, die sich über den Nektar des Leimkrautes hermachen besser.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
33333
(2 Bewertungen)
IMG_6247.jpg
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus Alpestris)Wie ich finde ein sehr schönes Exemplar. Vermutlich gerade erst erblüht. Die giftige Pflanze liebt kalkhaltige Böden und ist im Alpenraum weit verbreitet.
Lesen Sie dazu auch den Tourenbeschrieb der Fuorcla Pischa
33333
(2 Bewertungen)
IMG_2730.jpg
33333
(2 Bewertungen)
IMG_2602.jpg
Haus im Dorfteil Chamues-chDas Haus mit der gewölbten Fassade ist schützenswert, vorallem seine Sulèr. An der Fassade, die sich passend zur Strasse wölbt, wären weitere Untersuchungen erforderlich. 33333
(2 Bewertungen)
IMG_2558.jpg
33333
(2 Bewertungen)
IMG_2358.jpg
Typisches Walserhausder Hintere Hausteil gemauert, vorne ganz aus Holz im Blockhausstil mit kleinen Fenstern - ein typisches Walserhaus aus der Davoser Landschaft.
Informationen über Monstein und die Walser
33333
(2 Bewertungen)
IMG_2022.jpg
Der ChalandamarzDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch33333
(2 Bewertungen)
1158 Dateien auf 58 Seite(n) 9

>paginas web por ecuador
© alle Bilder und Fotos auf http://foto.zisler.net
sind Eigentum des Urhebers Duri Zisler.
Die Fotos dürfen nur mit ausdrücklicher
Genemigung des Seitenbetriebers verwendet werden
Anfrage bezüglich Verwendung einers Fotografie