am besten bewertet - Nachtaufnamen |

Samedan von obenAm 3.2.2007 Samedan mit der Berninagruppe im Hintergrund. Leider leider ein gaanz klein wenig verwackelt. Wie alle Aufnahmen in dieser Serie. Ich vermute, dass Spiegelschlag und Stativ auf Schnee montiert eine schlechte Kombination ist. Vieleicht ein andermal....     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Schlusspunkt. Leider haben hier auch 10mm nicht mehr ganz gereicht. trotzdem schöner Effekt.     (1 Bewertungen)
|
|

Atlas.....Stützt die Erde auf seinen Schultern. Und genauso stütz die Erde den Mond auf den Ihren. So sieht es jedenfalls aus. Dieser Anblick währte nur wenige Sekunden. Für mich ist es die schönste Aufnahme aus der Serie.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.     (4 Bewertungen)
|
|

Aufgehender Vollmond auf der Chamanna JenatschDer Mond geht hinter den Bergen auf. Hier habe ich die Helligkeit massiv heruntergefahren, damit man die Struktur der Mondoberfläche schön sehen kann.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.     (2 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Eine Weitere Feuerwerksfigur     (2 Bewertungen)
|
|

Neujahrsfeuerwerk SchlussbouquetEin Hotel in St. Moritz bietet seinen Gästen das ganz spezielle Feuerwerk. hier das Schlussbouquet. Ortskundige können auf dieser Aufname rechts das ehemalige Hotel Belvair Unterhalb der galaria Caspar Badrutt ausmachen.     (2 Bewertungen)
|
|

Piz PalüDie drei Zacken des Piz Palü ragen in den nächtlichen Himmel. Von der Bergstation Diavolezza aus gesehen.     (1 Bewertungen)
|
|

Vollmond im BerninagebietDer (beinahe) Vollmond bescheint im Vordergrund den Piz d' Arlas während der Piz Cambrena fast im Nebelmeer ertrinkt, dass vom Val Poschiavo herauf strömt. Ganz rechts wird die Szene vom Piz Palü ausgeschmückt. Weniger schmuck ist das Kunstlicht im Vordergrund, das vom Bergrestaurant Diavolezza stammt.     (2 Bewertungen)
|
|

Vollmond in den BergenAufgenommen in der Chamanna Jenatsch auf 2600m Höhe. Der Mond mit einem Halo von der leichten Bedeckung.
Weitere Fotos aus der Serie gibt es im Ordner zur Wanderung auf die Jenatschhütte.     (1 Bewertungen)
|
|

Vue du BerninaVon Diavolezza aus. Ich Hier einmal die Namen von links nach recht auf Deutsch:
Bellavista - Schöne Aussicht
Piz Zuppo - Versteckte Spitze
Crast' agüzza - Spitzer Kamm
Piz Bernina - ursprünglich Ortsname des Passüberganges
Piz Prievlus - gefährliche Spitze
Piz Mortaratsch [Mort ais Aratsch] - Aratsch ist Tot (aus einer Sage)
Piz Tschierva - Spitze der Hirschkuh
Boval - ?? ev. von Rind (Bouv?)
Piz Misaun - Spitze des Misaun (ein familienname)     (1 Bewertungen)
|
|

Berninagruppe mit weniger KontrastDerselbe Blickwinkel wie im vorhergehenden Bild diesmal jedoch mit deutlich weniger Kontrast. Welches besser gefällt ist - denke ich - Geschmackssache.     (1 Bewertungen)
|
|

BerninagruppeVon Links: Bellavista, Piz Zuppo und Crast' agüzza. In der Bildmitte der Piz Bernina der kleine rechts davon ist der Piz Prievlus, gefolgt vom Piz Mortaratsch, Tschierva und Boval und ganz rechts der Piz Misaun     (1 Bewertungen)
|
|

Der Vadret PersIm Hintergrund erneut der Piz Palü und etwas weiter rechts der Piz Bernina. Davor die Gletscherzunge des Pers Gletscher. Pers ist Romanisch und heisst auf Deutsch verloren. Das stammt zwar aus einer Sage aus der Region, aber mich dünkt, dass der Pers in den letzten Jahren viel von seiner Masse verloren hat - so weit unten erscheint er heute von Diavolezza aus     (1 Bewertungen)
|
|

BerninagruppeVon Links geben sich hier Piz Palü, Bellavista (das ganz "flache" Gebilde in der Mitte), Piz Bernina und Piz Prievlus (Verschwindet in einer Nebelbank) und der Piz Mortaratsch ein Stelldichein.     (1 Bewertungen)
|
|

Samedan bei VollmondFast schon taghell erscheint diese Aufnahme mit extremem Weitwinkel. Aber nein - überall kunstlicht und Sterne am Himmel, das muss in der Nacht aufgenommen sein. Leider auch dies etwas verwackelt - und ausgebrannt. Ich hoffe, ich kann bald schon besseres als dies hier liefern :-(     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Das Publikum schaut gebannt auf den Ort des geschehens     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Ganz filigran der Niederschlag dieser bombastischen NeujahrsRakete     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Darfs ein bisschen bunt sein? Vermutlich weil ich nicht so viel abgeblendet habe, sind viele Raketenspuren etwas ausgebrannt und weiss. Nicht so hier...     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007eine feingliedrige, formatfüllende Rakete     (1 Bewertungen)
|
|

St. Moritz Neujahrsfeuerwerk 2007Der Auftakt     (1 Bewertungen)
|
|
20 Dateien auf 1 Seite(n) |
|