Zufallsbilder - Wildlife |

Tannenhäher IIDer Tannenhäher ist ein Rabenvogel. Obwohl er sehr gross ist (bis 35 cm) ist er sehr scheu, und man braucht schon eine recht grosse Brennweite und Geduld, um ihn vor die Linse zu bekommen. Wenn sie einen bemerken können Sie lange auf hohen baumwipfeln ausharren.
Er lebt vornehmlich in Nadebaumreichen Wäldern. Somit ist das Engadin für Ihn prädestiniert.
|
|

KolberpelEine männliche Kolbenente.
Die Kolbente lebt in Mittel und Südeuropa.
War ebenfalls auf dem Zürichsee unterwegs
|
|

JungenteEine ganz einsame junge Ente und das ende September.
Es wird ganz stark vermutet, dass es sich dabei um eine junge Kolbenente handelt. na nächstes Jahr gehe ich wieder hin und sehe nach ;-)
|
|

Rügener Gansoder auch Pommerngans. Nein Sie haben keinen Knick in der Optik. Die Brille ist nicht schmutzig und ich habe das Bild auch nicht verwackelt. Die kurzen straffen Federn wirken so. Als wenn man besoffen wär....
|
|

Den Frühling spühern..... ganz offensichtlich diese Zwei Kröten in der Nähe von Bever gesehen. Und sie haben auch noch schön Posiert für das Foto.
|
|

Schwalbenschwanz IIIDer Schwalbenschwanz gilt als gefährdete Schmetterlingsart. Die gute Nachricht dabei ist, dass er in Europa eine zunehmende Population aufweist, was sich eigentlich auch mit meinen Beobachtungen deckt. Fand man vor ein Paar Jahren höchst selten mal ein Exemplar, trifft man sie heute doch ab und an an.
|
|
|
|
|

GamsEine Gams im Val Champagna. Bei 500 mm aufgenommen. Da die Gämseweibchen zusammen mit den Jungtieren in Rudeln leben, und die Männchen um diese Jahreszeit (Anfang August) Einzelgänger sind, gehe ich hier von einem männlichen Tier aus.
weiter Gamsbilder bei der Wanderroute durch die Val Champagna nach Muottas Muragl
|
|
neueste Dateien - Wildlife |

GamsEine Gams im Val Champagna. Bei 500 mm aufgenommen. Da die Gämseweibchen zusammen mit den Jungtieren in Rudeln leben, und die Männchen um diese Jahreszeit (Anfang August) Einzelgänger sind, gehe ich hier von einem männlichen Tier aus.
weiter Gamsbilder bei der Wanderroute durch die Val Champagna nach Muottas Muragl08. August 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

StartversuchEin Blässhuhn (Fulica atra) startet auf dem Gravatschasee bei Samedan27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|

27. Mai 2007
|
|