neueste Dateien - Chalandamarz 2007 in Samedan |

Warten im GliedDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Der ChalandamarzDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Unkonventionell......Wie der Junge seine Glocke trÀgt.
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

BrunzinaDieser Junge trÀgt eine so genannte Brunzina Eine Kuhglocke aus Bronze. Sie haben einen wunderschönen hellen Klang. Obwohl sie sehr klein sind, sind sie um einiges schwerer als die Grossen Plumpas (Glocken aus Blech). Wenn man die Brunzinas in den Schnee tunkt, klingen sie nachher ganz dumpf...
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Chalandamarz in SamedanDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Chalandamarz in SamedanDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Wer sagts denn...Mit einem SĂŒssholz im Mund singt es sich am besten!
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Dorfplatz von SamedanIm Vordergrund der Chalandamarzchor. Im Hintergrund das schöne Plantahaus. Leider hoffnungslos ĂŒberbelichtet (so genannt ausgebrannt).
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Der SopranDie kleinsten (so von der 1sten bis zur 4en Klasse singen die 1 Stimme. Quasi den Sopran
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

BassDie Jungen MĂ€nner, die bereits den Stimmbruch hatten singen die Bassstimme.
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

ChorEin Auschnitt aus dem Knabenchor. Die rechteckige Glocke die der Knabe links trÀgt nennt man auf romanisch "talac" und auf Deutsch? Keine Ahnung....
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Master of DisasterDer Dirigent des einzigartigsten Knabenchors im ganzen Jahr.
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Die grossenHier sieht man die grossen. Vorne der 2te Senn beim Dirigieren. hinten rechts davon Pferde (mit den Schellen) links der Kassier.
In den Holzzubern die am Boden stehen werden die Leckereien gesammelt.
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

SingenSehen sie? die Singen alle dasselbe ;-)
Der Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Portrait vom SennDer Chalandamarz ein Engadiner Urbrauch08. MĂ€rz 2007
|
|

Concerto grossoWenn etwa 200 Knaben singen, tönt das schon..... - irgendwie ;-)08. MÀrz 2007
|
|

BeratungStrategische Diskussion unter den beiden "Chefs"08. MĂ€rz 2007
|
|

Der KapellmeisterUnd sein Orchester. Die Jungs vom Chalandamarz08. MĂ€rz 2007
|
|

Chalandamarz auf dem Dorfplatz SamedanDie Geschichte vom Chalandamarz08. MĂ€rz 2007
|
|

Nein - dies ist nicht das MÀrchen vom RotkÀpchenDas ist Chalandamarz
Die Geschichte vom Chalandamarz08. MĂ€rz 2007
|
|
117 Dateien auf 6 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
|