Ils Lejins bei Sils auf Furtschellas |
|

AlpenroseEine Alpenrose (Rhododendron hirsutum) am Aufstieg gegen den Lej Sgrischus wächst im Schutze eines alten Baumstrunkes inmitten von Lärchen. Im Hintergrund kann man ganz verschwommen den Piz Margna sehen
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Kleine WeideBei einer der untersten Traversierungen gegen die Bergstation von Furtschellas kommt man über dieses kleine Wiesland, das so typisch ist, für eine Engadiner Wanderung.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Güglia und AlbanaDer Piz Güglia (Piz Julier) links und der Piz Albana rechts von Furtschellas aus gesehen.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

MurgangEin alter, eingewachsener Kegel eines Steinschlages ist als Lebensraum von den Lärchen wiederbesiedelt worden.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Engadiner WaldNiedriges Strauchwerk, Arven und Lärchen beherrschen die Hänge im Engadin überall. So auch hier bei der Furtschellasbahn.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

SeilbahnDie Pasagiere der Furtschellas Seilbahn überholen uns natürlich spielend...
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Lej da SilvaplanaDas westliche Becken des Silvaplanersees in seinen schönsten Farben. Die dunklen Stellen werden durch Wolken hervorgerufen, deren Schatten dort hinfällt.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

SilsEin Bach Quillt unter einer Wegbrücke hervor und schiesst gegen Sils im Engadin dass man im Mittelgrund sieht. Im Hintergrund sieht man den Piz Materdell (links) und den Piz Lagrev, die nördlich weit über Sils thronen.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

FurtschellasbahnDas Seilbähnchen ist erneut auf dem Weg und genau über dem See.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Schneller als die WandererWer mit der Futschellas bahn fährt, spart sich ein paar tropfen Schweiss, hat fast dieselben Ansichten wie der Wanderer, und verpasst trotzdem irgendwie etwas. Hier die Bahn mit leichtem Tele aufgenommen. Im Hintergrund kann man Silvaplana erkennen.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

OberengadinBlick Richtung Norden. Der Piz Julier überragt das Panorama. Im Mittelgrund der Silvaplanersee und vorne Margun
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Piz da la MargnaWährend des Aufstiegs zur Furtschellas Bergstation hat man häufig im Westen den Piz da la Margna vor Augen.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

SilserseeDer oberste der Oberengadiner Bergseen: Der Silsersee mit dem Malojabecken. Die rechts aus dem Bild verschwindende Halbinsel ist übrigens einen Abstecher wert.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Erster EinblickEin erster Blick auf eines der Lejins. im Hintergrund der Piz Surlej mit 3185m über NN. Der höchste Gipfel des Rosegkammes.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Lei da CristallDas erste Seelein auf unserer Lejins tour. Das Lejin da Cristall. Im Hintergrund posiert der Piz Surlej. Der Munt Arlas gleich rechts daneben.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

SkiegebietDie Wanderung findet im Grossen Skiegebiet von Futschellas statt, Im Winter trägt dieser Masten die Wintersportler bis auf den höchsten Punkt des Gebietes. Ich dachte, Schwarzweiss käme hier ganz gut.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

CorvatschBlick Richtung Skigebiet Corvatsch. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man im Vordergrund hier die Chastellets sieht.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Wolken über dem TalNochmals ein Blick Richtung Nordosten.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

WolkenAuch wenn Weitwinkelobjektive die tatsächliche Darstellung von Bergen stark verzerren, hat der Effekt, das auch sehr viel vom Himmelsbild mit draufkommt auch sein gutes...
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|

Lejin da MagnetitDie Aufnahme zeigt Richtung Auslauf des Mondförmigen Seeleins Richtung Piz Surlej.
Den Wegbeschrieb dieser Wanderung über die Lejins ob Sils lesen
|
|
32 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|