Madulain - Chamanna E-scha - Albulapass - La Punt |
|

Start in MadulainBlick über Madulain hinweg zum Piz Mezzaun, dem Wächter des Val Chamuera. Beachten Sie das letzte Bild der Serie. Es zeigt auch den Piz Mezzaun. Diesmal aber vom Albula aus gesehen.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

BergbachDie Ova d' Es-cha führt ende Juni immer noch Schmelzwasser aus dem Einzugsgebiet ab.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

LärchenwaldEin Lichter Lärchenwald säumt den Waldweg bis zur Es-cha dadour. Nur schon dieser Anblick ist der Weg wert.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Blick richtung ZuozOft sieht man nicht Richtung Zuoz. Hier einer der wenigen Momente. mit dem Satten Grün der Frühsommerwiesen im Vordergrund.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Lärchen IIAn hängen mit Südexposition (wie diesem) Sind die Baumbestände im Oberengadin meist fast auschliesslich sonnenhungrige Lärchen. Während an Hängen mit Nordexposition dann eher die Arven und Kiefernwälder dominieren.
|
|

Farben des ZerfallesEin hochgradig morscher Lärchenstrunk mit einer ganz intensiven rostroten Farbe kontrastiert wunderbar mit dem Grün der Wiese.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

EngadinWaldweg auf einer Lichtung
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Fast schon bei der AlpDer Waldweg führt zur Alp Es-cha dadaint.
|
|

Alp Es-cha dadourDie vordere Alp auf unserem Weg. Gegen hinten im Tal finden wir dann die Es-cha dadaint, wo der Feldweg endet.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|
|
|

Piz KeschEin erster Blick auf den Piz Kesch. Im Vordergrund die Bergstrasse die zur Alp Es-cha dadaint führt.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Piz Kesch IISobald man um den Rank in das Val d' Es-cha eintritt stellt sich der Kesch wieder ganz anders dar.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Ova MüraDer Bach der aus der Val Müra kommt, und sich kurz unter dieser Stelle mit der Ova Pischa vereint hat auf offiziellen Karten keinen Namen. Ich bediene mich hier einfach der Usanz, den Bergbach nach dem Tal, das er Formt zu nennen.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

Sprudelndes BergwasserSprudelndes Bergwasser der Ova Müra. Zur eigenwilligen Namensgebung bitte Text zu vorhergehendem Bild lesen.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|
|
|

Val d' Es-chaBlick aus dem Val d' Es-cha hinaus zum Piz Mezzaun.
|
|

Piz KeschDas Keschmassiv mit der Piz Cotschen und dem Piz d' Es-cha
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|

WurzelwerkWurzelwerk im Hochgebirge, Typisch für unsere Region.
Der Wanderbericht auf die Berghütte Chamanna Es-cha SAC
|
|
42 Dateien auf 3 Seite(n) |
1 |
|