Silvaplana - Sils - Grevasalvas - Blaunca - Maloja |
|

Der WegInmitten saftigen grün führt eine geschlungene Feldstrasse zum kleinen Weiler Blaunca
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Grevasalvas von obenBeim Verlassen der Weide kommen wir zu einem kleinen Abstieg, unvermittelt liegt das Heididorf Grevasalvas vor uns.
|
|

Fextal und ChüernEin für mich interessanter Ausschnitt aus der Umgebung. Im Hintergrund das Val Fex mit Chüern
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

GrevasalvasGesamtansicht von Grevasalvas. Der Ort wurde für in der berühmten Heidiverfilmung aus den Siebziger Jahren als Dorfkullisse verwendet. Die Alphütte der Alpöhi steht heute auf Salastrains oberhalb von St. Moritz.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

GadenEin Gaden ausserhalb von Grevasalvas. Gebaut im typischen Bergeller Stil.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Grevasalvas AnsichtNoch eine Ansicht von Grevasalvas. Das schmucke Dörflein würde man auf Deutsch wohl "Weisse Geröllhalde" nennen. Komisch - Als Kind dachte ich immer, es komme von schwerem weiss - weil es da vielleicht viel Schnee gibt (Greiv heisst auf romanisch schwer)
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

AufmerksamAufmerksam beobachtet die Ziege das Geschehen um sich. Interessante Pose.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Häuser in GrevasalvasEin paar Häuser in Grevasalvas.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Saftiges WieslandBlick von Grevasalvas Richtung Sils über eine herrlich saftige Wiese.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

ChesinChesin ist ein die Verniedlichungsform von Chesa. Also ein kleines Haus. nicht mehr und nicht weniger ist auf dem Bild zu sehen.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Grevasalvas Down TownDas Stadtzentrum von Grevasalvas (Shoppingmeile gibt es leider keine)
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Zentrum von GrevasalvasDie Häuser in Grevasalvas stehen recht dicht beieinander.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Grevasalvas mit piz LagrevEin Alter Schopf am Westende von Grevasalvas. Im hintergrund der piz Lagrev.
|
|

Abschied von GrevasalvasEin letzter Blick auf den Weiler - einziger Zeitzeuge, der vielleicht das Idyll etwas entzaubert: Der Parkplatz den es sogar hier in Grevasalvas gibt. Allerdings: Er ist nur für Anwohner. Die Strasse darf nur mit einer Sonderbewilligung befahren werden.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

Bach in grünEin Bächlein schlängelt sich durch satte Wiesen.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

HeuschoberWiederum ein typisch bergellerisches Gebäude mit den Gemauerten Ecken und den Flächen in Holz und Rundholz im Giebel.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

BlauncaBlaunca ist ein anderer kleiner Weiler, etwas oberhalb von Grevasalvas.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

2037Auf 2037 Meter über NormalNull befindet sich Blaunca, der höchste Punkt dieser Wanderung.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

MalojaBlick auf das Ziel unseres Weges: Maloja. Geographisch das oberste Dorf im Engadin, Politisch das erste Dorf im Bergell.
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|

GPSAuch auf Wanderungen hat die moderne Technik Einzug gehalten. Allerdings hatte das GPS Gerät Erhebliche Abweichungen im Track, verglichen mit den Angaben auf der Karte. In Google Earth offenbarte sich dann die Schlangenlinie, die Olivers Natel (Handy) gemessen hatte. Daher der kritische Blick...
Wanderbeschrieb der Via Engiadina von Silvaplana nach Maloja
|
|
63 Dateien auf 4 Seite(n) |
 |
3 |
|